Tierpfleger:in EFZ
Eine spannende Grundausbildung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Tieren
Dauer: 3 Jahre (2 Jahre für Quereinsteiger)
Ausbildungsbeginn: Nach Absprache
Schulort: Winterthur (Quereinsteiger: Olten)
Überbetriebliche Kurse (üK): Schweizweit insgesamt 17 Tage in drei Jahren
Anforderungsprofil:
- Freude am Umgang mit Tier und Mensch
- Freude an praktischer Arbeit; im Team und selbständig
- Interesse an Biologie und Tierverhalten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fokus auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere
- Gute Gesundheit und keine Allergien/Unverträglichkeiten gegen die Tierarten, mit denen gearbeitet wird
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten (Wochenenddienst)
.jpg?h=600&iar=0&w=600&hash=82D5A4E34AF05875BB923CB7142C79BB)
"Mich hat es motiviert die Lehre zu machen, da die Lehre sehr abwechslungsreich ist und wir im Team arbeiten."
Leonie Mollet, Lernende Tierpfleger EFZ
Das erwartet dich
- Haltung und Pflege von kleinen Säugetieren; Mäuse, Ratten, Kaninchen, Minipigs und Schafe
- Fachwissen für artgerechte Tierhaltung sowie Tierkrankheiten und deren Behandlung
- Kontrolle und Wartung der Infrastruktur
- Mitarbeit an Forschungsprojekten
- Internationale Kontakte
